The Dickies denim style guide

Journal/Produkte/Der Dickies Jeans-Styleguide

Der Dickies Jeans-Styleguide

Kleidung aus Jeans bzw. Denim gehört einfach in jeden Kleiderschrank – und das nicht erst seit gestern! Neben der klassischen Jeanshose gibt es noch viele andere Styles, da ist es gut zu wissen, wie man sie richtig kombiniert. Aber keine Sorge – in diesem Styleguide erfährst du alles, was du wissen musst, um das perfekte Jeans-Outfit zu kreieren.

01-Was ist Denim bzw. Jeans?

02-Der Dickies Jeans-Guide

03-SO STYLST DU DENIM

04-Jeans weicher machen – so geht‘s

01

Was ist Denim bzw. Jeans?

Denim bzw. Jeans ist ein besonders robustes Baumwollmaterial, das durch eine spezielle Webtechnik mit gefärbten und ungefärbten Garnen (die sogenannte Köperbindung) sein typisches Aussehen erhält.

Jeansstoff gibt es in zahlreichen verschiedenen Ausführungen – je nach Farbe, Design und Stretchanteil. Bei Dickies verwenden wir immer besonders strapazierfähiges, robustes Denim. In besonders beanspruchten Bereichen, z. B. an den Knien, ist der Stoff häufig verstärkt, was jedoch keinen Einfluss auf das Aussehen hat.

Neben der klassischen Jeanshose gibt es noch viele weitere Kleidungsstücke aus Denim – zum Beispiel Latzhosen, Shorts oder sogar Hüte – den Stylingmöglichkeiten sind also keine Grenzen gesetzt. Und auch in Sachen Waschung und Design gibt es unzählige Varianten, die immer wieder neue Outfits möglich machen.

02

Der Dickies Jeans-Guide

Bei Jeans denkt jeder vermutlich zuallererst an Hosen. Und das nicht ohne Grund denn sie gehören zu den meist getragenen Teilen im Kleiderschrank. Sie passen genauso gut zu einem schickeren Hemd wie zu einem entspannten Look aus T-Shirt und Sneakern.

Auf der Suche nach den perfekten Jeans? Bei uns findest du eine große Auswahl an Farben und Modellen für Damen und Herren.

Regular Fit

Relaxed Fit

Loose Fit

Ein klassischer Schnitt für den Alltag. Dickies Jeans mit regulärer Passform sind nicht zu weit und nicht zu eng eben genau richtig, wenn du ein Paar Jeans suchst, die bequem sind, aber dennoch gut aussehen.

Für Herren

Houston Denim

Eine lässige 5-Pocket-Jeans im zeitlosen 90er-Jahre-Schnitt mit geradem Bein und regulärer Taillenhöhe. Erhältlich in Classic Blue, Vintage Age Blue, Rinsed Blue und Rinsed Black.

Garyville Denim

Gerader Schnitt mit hoher Taille. Klassische Utility-Hose mit mehreren Taschen, die Platz für deine Ausrüstung bieten. Erhältlich in Classic Blue, Vintage Blue und Rinsed Black.

Für Damen

Mid-Rise Ellendale Denim

Gerade geschnittene Hose im Carpenter-Design für den Alltag. Erhältlich in Classic Blue und Vintage Blue.

Wer es lieber etwas entspannter mag, liegt mit dieser Passform genau richtig. Sie ähnelt dem Regular Fit, ist aber an Po und Oberschenkeln etwas großzügiger geschnitten, ohne gleich zu baggy zu sitzen.

Für Herren

Thomasville Denim

Am Bein etwas weiter und gerade geschnitten, mit regulärer Taillenhöhe und 5-Pocket-Design für einfaches Styling und ganztägigen Komfort. Erhältlich in Classic Blue, Vintage Blue und Rinsed Black.

Für Damen

High Rise Thomasville Denim

Klassisches 5-Pocket-Design mit moderner, großzügig geschnittener Passform. Erhältlich in Classic Blue und Vintage Aged Blue.

Madison Double-Knee Denim

Jeans mit gerader Passform, die wie für die Arbeit gemacht ist. Erhältlich in Vintage Blue.

Loose-Fit-Jeans sind extra weit geschnitten für maximalen Komfort und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Sie sind im Gegensatz zu Regular und Relaxed Fit besonders weit an den Beinen, was sie super bequem und luftig macht.

Für Herren

Double Knee Denim

Die strapazierfähigen Details traditioneller Arbeitshosen in einem coolen und lässigen Jeans-Design. Erhältlich in Classic Blue und Light Wash.

Madison Double Knee Denim

Gerade Passform, die wie für die Arbeit gemacht ist. Erhältlich in Vintage Blue.

Madison Denim

Robuste, strapazierfähige Jeans für entspannte Tage. Erhältlich in Vintage Blue und Ultra Light Wash.

Für Damen

Mid-Rise Herndon Denim

Entspannte, locker geschnittene Jeans. Erhältlich in White.

03

SO STYLST DU DENIM

Einer der größten Vorteile von Jeanskleidung ist ihre Vielseitigkeit. Denim ist ein echter Allrounder, der einfach zu jedem Style und jedem Outfit passt. Kein Wunder, dass es so beliebt ist! Du kannst auch einzelne Jeans-Pieces gezielt in Szene setzen – ganz, wonach dir gerade ist.

JEANSJACKEN KOMBINIEREN

Je nach Geschmack lässt sich eine Jeansjacke ganz unterschiedlich stylen. Manche mögen sie gern etwas weiter – das verleiht deinem Outfit nicht nur einen 80s-Touch, sondern eignet sich auch perfekt für Lagenlooks. Wenn das Wetter zum Beispiel mal wieder etwas wechselhaft ist, kannst du einfach einen Strickpullover drunterziehen, ohne dass es aufträgt oder du dich nicht mehr anständig bewegen kannst.
Wenn du dir einen etwas feminineren Look wünschst, versuch‘s mal mit einer kürzer geschnitten Jeansjacke. Diese passen besonders gut zu hoch geschnittenen Hosen oder Shorts, sehen aber auch zu Kleidern und Röcken super aus.

JEANSHEMDEN STYLEN

Wenn du Fan des Smart-Casual-Looks bist, sollte ein Jeanshemd auf keinen Fall in deinem Kleiderschrank fehlen.

Ob du dich dabei für ein etwas weiteres oder ein eher körpernah geschnittenes Hemd entscheidest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Jeanshemden lassen sich gut mit einem schlichten weißen T-Shirt kombinieren, sehen aber auch zu allem anderen gut aus. Deshalb sind sie auch so beliebt.

JEANSJACKE MIT JEANS KOMBINIEREN

Du möchtest die doppelte Dosis Denim? Kein Problem! Wer seine Jeansjacke zu Jeans tragen möchte, sollte aber einige Dinge beachten. Wir empfehlen dir, mit verschiedenen Materialstärken, Waschungen und Schnitten zu experimentieren, um das perfekte Outfit zu kreieren.

Also, wie lässt sich denn nun eine Jeansjacke bzw. ein Jeanshemd mit Jeans kombinieren? Hier ein Vorschlag: Wähle ein Hemd aus dünnerem Jeansstoff und kombiniere es mit Jeans aus einem schwereren Material, um nicht zu überladen zu wirken. Du kannst auch zwei gleichfarbige Jeans-Pieces mit einem Oversize-Shirt in einer anderen Farbe kombinieren, um einen Kontrast zum Blau zu schaffen.

04

Jeans weicher machen – so geht‘s

Auch wenn wir Jeans gerade für ihre Strapazierfähigkeit lieben, können sie am Anfang etwas unbequem und steif sein – das ist vor allem bei dunkleren Modellen der Fall. Am besten hilft es, seine Dickies Arbeitshose einzutragen, dann sollte sie nach kurzer Zeit perfekt sitzen. Es gibt aber auch einige andere Tricks, mit denen du deine neuen Jeans weicher machen kannst.
Bewege dich viel in deiner neuen Jeans – z. B. Skaten, Ausfallschritte machen oder schlicht und einfach im Alltag tragen. Es gibt aber auch weniger anstrengende Wege, deine Jeans weicher zu machen: Du kannst sie zum Beispiel eine Runde in den Wäschetrockner legen oder sie in lauwarmem Wasser einweichen.
Welchen Style du auch hast – Denim wird wahrscheinlich immer einen festen Platz in deinem Kleiderschrank haben, damit du immer wieder neue klassische Looks kreieren kannst.

    Mehr Filter anzeigen Filter
    *Pflichtfeld
    Deine Interessen
    Go to top