How To Care For Your Denim
So pflegst du dein Denim - ein Dickies-Leitfaden

Wenn es um die Auswahl eines Stoffes für die Dickies-Kollektionen geht, steht Denim immer ganz oben auf der Liste. Auf der ganzen Welt ist der Stoff aufgrund seiner Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Zeitlosigkeit beliebt. Kleidungsstücke aus Denim sind besonders pflegeleicht - im Gegensatz zu anderen Materialien.
Wenn du in eines unserer Qualitäts-Produkte aus Denim investierst, kannst du davon ausgehen, dass es dir über die Jahre hinweg Freude bereiten wird. Mit der richtigen Pflege wird deine Denim-Bekleidung lange für einen tollen Look und ein angenehmes Tragegefühl sorgen.
In diesem Leitfaden erklären wir dir, wie man Denim richtig reinigt und pflegt, damit deine Kleidung lange hält und immer gut aussieht.
Was ist Denim?
Denim ist einer der strapazierfähigsten Stoffe für Bekleidung und daher bis heute eine beliebte Wahl für Workwear-Hosen und Jackenin the past and present. Denim's unrivalled durability is the result of the unique way it's woven and the fibres used to make it.
Also, was ist Denim? Der Stoff wird aus speziellen Baumwollfasern hergestellt, die stärker und länger sind als die Baumwollfasern, die für andere Arten von Stoffen und Kleidungsstücken verwendet werden. Das Twill-Gewebe basiert auf dem charakteristischen diagonalen Muster, das für eine hohe Spannung sorgt und den Jeansstoff vor Rissen schützt.
Denim ist stark, dicht sowie widerstandsfähig und wird deshalb gerne für strapazierfähige Dickies-Arbeitskleidung verwendet.
Also, was ist Denim? Der Stoff wird aus speziellen Baumwollfasern hergestellt, die stärker und länger sind als die Baumwollfasern, die für andere Arten von Stoffen und Kleidungsstücken verwendet werden. Das Twill-Gewebe basiert auf dem charakteristischen diagonalen Muster, das für eine hohe Spannung sorgt und den Jeansstoff vor Rissen schützt.
Denim ist stark, dicht sowie widerstandsfähig und wird deshalb gerne für strapazierfähige Dickies-Arbeitskleidung verwendet.
Jeans dehnen
Fühlt sich deine Jeans an gewissen Stellen etwas eng an? In diesem Fall musst du sie nicht gleich austauschen: Du kannst den Jeansstoff einfach an den Stellen dehnen, an denen du dir einen lockereren Sitz wünscht.
Zunächst brauchst du eine mit lauwarmem Wasser gefüllte Sprühflasche. Besprühe die Jeans, bis sie nass ist, und dehne mit den Händen die Stellen, die du etwas weiter haben möchtest. Wenn du Schwierigkeiten hast, sprühe noch mehr Wasser auf den Jeansstoff, um ihn aufzulockern.
Sobald du mit dem Ergebnis zufrieden bist, lass dein gedehntes Jeans-Kleidungsstück an der Luft trocknen. Nach dem Dehnen solltest du es nicht im Wäschetrockner trocknen, da sie sonst wieder einläuft.
Eine weitere Möglichkeit, um Jeansstoff zu dehnen ist Hitze. Lege dein Denim-Kleidungsstück auf ein Bügelbrett oder eine flache Oberfläche und erhitze mit einem Bügeleisen oder einem Fön die Stellen, die du dehnen möchtest. Dehne nach dem Erhitzen den Jeansstoff mit den Händen. Du kannst deine warme Jeans auch tragen und sie durch deine Körperbewegungen dehnen.
Zunächst brauchst du eine mit lauwarmem Wasser gefüllte Sprühflasche. Besprühe die Jeans, bis sie nass ist, und dehne mit den Händen die Stellen, die du etwas weiter haben möchtest. Wenn du Schwierigkeiten hast, sprühe noch mehr Wasser auf den Jeansstoff, um ihn aufzulockern.
Sobald du mit dem Ergebnis zufrieden bist, lass dein gedehntes Jeans-Kleidungsstück an der Luft trocknen. Nach dem Dehnen solltest du es nicht im Wäschetrockner trocknen, da sie sonst wieder einläuft.
Eine weitere Möglichkeit, um Jeansstoff zu dehnen ist Hitze. Lege dein Denim-Kleidungsstück auf ein Bügelbrett oder eine flache Oberfläche und erhitze mit einem Bügeleisen oder einem Fön die Stellen, die du dehnen möchtest. Dehne nach dem Erhitzen den Jeansstoff mit den Händen. Du kannst deine warme Jeans auch tragen und sie durch deine Körperbewegungen dehnen.

Denim waschen
Denim ist ein pflegeleichter Stoff, den du nicht oft waschen musst. Hänge deine Jeanskleidung nach dem Tragen auf und lass sie auslüften, damit sie faltenfrei bleibt und frisch riecht.
Wenn deine Jeans gewaschen werden muss, kannst du sie per Hand oder in der Waschmaschine reinigen. Wähle einen kalten, kurzen und schonenden Waschgang und wasche sie nicht zu oft in der Maschine, da so der Jeansstoff beschädigt werden könnte und seine Farbe oder die Form verliert.
Wenn die Jeans einen Fleck abbekommen hat, trage ein mildes Flüssigwaschmittel auf den Fleck auf und reibe es mit den Fingern ein. Spüle dann das Waschmittel mit Wasser ab und lass die Jeans an der Luft trocknen.
Wenn deine Jeans gewaschen werden muss, kannst du sie per Hand oder in der Waschmaschine reinigen. Wähle einen kalten, kurzen und schonenden Waschgang und wasche sie nicht zu oft in der Maschine, da so der Jeansstoff beschädigt werden könnte und seine Farbe oder die Form verliert.
Wenn die Jeans einen Fleck abbekommen hat, trage ein mildes Flüssigwaschmittel auf den Fleck auf und reibe es mit den Fingern ein. Spüle dann das Waschmittel mit Wasser ab und lass die Jeans an der Luft trocknen.

Jeans einlaufen lassen
Die gute Nachricht: Wenn du deine Jeans aus irgendeinem Grund einlaufen lassen willst, ist das kein Problem. Manchmal ist einfach die Länge oder die Passform nicht optimal. Egal, ob du die falsche Größe geschenkt bekommen hast oder das Kleidungsstück von einem Freund oder jemandem aus deiner Familie geerbt hast - du kannst die Jeans so behandeln, dass sie die gewünschte Passform erhält.
Denim Jeans einlaufen lassen
Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du deine Denim-Kleidung in der Waschmaschine und im Wäschetrockner einlaufen lässt. Wasche sie also im Heißwaschgang und trockne sie im Trockner. Beachte aber, dass Waschmaschinen und Trockner den Denim beschädigen können und Auswirkungen auf die Farbe und Langlebigkeit haben.
Wenn du nach einer schnellen Lösung suchst, um dein Denim-Kleidungsstück einlaufen zu lassen, kannst du dein Bügeleisen benutzen. Sprühe etwas Wasser auf die Stelle, die zu locker sitzt, damit sie feucht wird. Dann bügelst du den Stoff solange heiß, bis er trocken ist.
Wenn du nach einer schnellen Lösung suchst, um dein Denim-Kleidungsstück einlaufen zu lassen, kannst du dein Bügeleisen benutzen. Sprühe etwas Wasser auf die Stelle, die zu locker sitzt, damit sie feucht wird. Dann bügelst du den Stoff solange heiß, bis er trocken ist.

Entdecke unsere neuesten Denim-Kollektionen
Unser Stil und unsere Kollektionen entwickeln sich ständig weiter, aber in einem Punkt bleiben wir der Tradition treu: Wir setzen auf Denim als hochwertiges und langlebiges Material, das nie aus der Mode kommt. Da du nun weißt, wie du deine Denim-Kleidung am besten pflegst, solltest du einen Blick auf unsere Denim-Styles für Damen und Herren werfen. Halte auch immer nach unseren Neuheiten Ausschau und lass dich von unseren neuesten Designs inspirieren. In unserem Sale kannst du dich über zeitlich begrenzte Rabatte auf kultige Dickies-Styles freuen.
