Denim Nostalgia: A Dickies History
Jeans-Nostalgie: Dickies-Geschichte

Denim ist aus der Geschichte der Arbeitskleidung nicht wegzudenken, und Arbeitskleidung ist untrennbar mit der Geschichte von Dickies verbunden. Seit 1922 gestalten wir die Entwicklung von Denim aktiv mit. Unser Denim-Abenteuer begann mit Latzhosen, Jacken und Overalls. Schließlich ergänzten wir auch Jeans und Jacken, die sowohl zur Arbeit als auch in der Freizeit getragen werden können.
Seit Generationen darf Denim in keiner Damen- und Herrengarderobe fehlen - und das auf der ganzen Welt! Die Menschen lieben Denim nicht nur aufgrund des vielseitigen Looks, sondern auch für seine Strapazierfähigkeit, Qualität und den zeitlosen Charakter. Aber wo fing alles an? Lies weiter und erfahre mehr über die Geschichte der Jeans-Kleidung. Du wirst dabei auch entdecken, warum sie heute noch eine zentrale Rolle in unseren Dickies-Kollektionen spielt.
01-Denim und Workwear: Unsere Geschichte
02-Beyond Workwear
03-Ein zeitloses Design
04-Geschaffen für die Ewigkeit
05-Welcher Stoff ist bei Kleidung am langlebigsten?
06-Stöbere durch unsere neuesten Denim-Kollektionen
Denim und Workwear: Unsere Geschichte
Dickies Workwear-Ursprünge in den 1920er und 1930er Jahren bedeuteten auch eine erste Annäherung an Denim. In dieser prägenden Zeit lag unser Fokus auf der Herstellung robuster Workwearfür Arbeiter. Besonders unsere Denim-Latzhosen wurden dabei schnell zu einem charakteristischen Style unserer Marke. Nach dem Ersten Weltkrieg entdeckten auch Frauen die Denim-Mode für sich.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erweiterten wir unsere Produktionskapazitäten und führten eine breitere Produktpalette ein, darunter auch Denim-Jeans. Von diesem Moment an durften diese praktischen, strapazierfähigen und erschwinglichen Styles in unseren Workwear-Kollektionen nicht mehr fehlen.
In den 1960er Jahren war Dickies längst ein Synonym für strapazierfähige Arbeitskleidung geworden. Unsere Jeans-Kleidung hatte die Herzen der amerikanischen Arbeiter erobert und war aus deren Garderobe nicht mehr wegzudenken.
Beyond Workwear
Die 70er Jahre ließen den „Double-Denim-Look“ aufleben: Jeans-Oberteile und Jeans-Hosen wurden dabei zu einem kompletten Jeans-Outfit kombiniert. Darauf werden wir nochmal ausführlicher eingehen wenn wir einen Blick auf die Denim-Trends der 90er Jahre werfen.
In den 90er Jahren wurden die immer beliebteren 90er Jeans-Outfits zu einem wichtigen Bestandteil jeder Garderobe. 90er Jeans und andere Denim-Styles dieser Zeit prägten die Pop-, Hip-Hop- und Skate-Kultur maßgeblich. Für Dickies markierte diese Ära einen entscheidenden Wendepunkt: Die Marke, die für Arbeitskleidung bekannt war, war zu einer echten Modeikone geworden.
Einige unvergessliche Denim-Momente lassen uns in die goldenen Zeiten der Jeans-Geschichte zurückreisen. Wer erinnert sich nicht an Britney Spears und Justin Timberlake, die 2001 bei den American Music Awards in ihren berühmten 'Canadian Tuxedo' (eine humorvolle Bezeichnung für den 90er Double-Denim-Look) auftraten?

Ein zeitloses Design
Denim ist auch heute noch so beliebt wie eh und je. Trends mögen kommen und gehen, aber eine gute Jeans kommt nie aus der Mode. Ob für sommerliche oder winterliche Outfits: Jeans lassen sich vielseitig kombinieren und passen zu nahezu jedem Look. Vielleicht verändert sich zwar im Laufe der Zeit dein Modegeschmack oder dein Lebensstil, deine bewährte Dickies-Jeans wird deinen neuen Look aber immer toll ergänzen - darauf kannst du dich verlassen.

Geschaffen für die Ewigkeit
In hochwertige Denim-Produkte zu investieren, lohnt sich. Sie gehen nicht kaputt und sehen auch mit den Jahren und zunehmendem Verschleiß immer noch großartig aus. Sollte deine Jeans-Kleidung irgendwann Risse oder Abnutzungen haben, ist sie im Distressed-Look immer noch ein Hingucker.

Welcher Stoff ist bei Kleidung am langlebigsten?
In der Modewelt zählt Denim dank seiner besonderen Herstellung und der Verwendung hochwertiger Fasern zu den langlebigsten Stoffen. Das Twill-Gewebe sorgt für das charakteristische diagonale Muster, das vor Rissen schützt. Für Denim werden außerdem stärkere und längere Baumwollfasern verwendet als für viele andere Stoffe und Kleidungsstücke.
Denim ist stark, dicht sowie widerstandsfähig und wird deshalb auch heute noch für strapazierfähige Arbeitskleidung verwendet.

Stöbere durch unsere neuesten Denim-Kollektionen
Behalte unsere Neuheiten sowie unsere Denim-Kollektion im Auge und lass dich von unseren neuesten Looks für Damen und Herren inspirieren.