The History of Cargo Pants
Die Geschichte der Cargo Hose

Für viele Menschen zählt die Cargo Hose bereits zu den Basics im Kleiderschrank. Sie ist nicht nur bequem, sondern auch für ihre Vielseitigkeit bekannt. Die vielen Taschen ermöglichen dir nämlich, deine Essentials immer und überall dabei zu haben – egal, ob beim Wandern, Gärtnern oder Arbeiten im Büro.
Cargos sind aber nicht nur praktisch, sondern setzen auch ein echtes Fashion-Statement. Von Skatern und Künstlern bis hin zu Breakdancern – diese Hose wird seit Jahrzehnten von den unterschiedlichsten Menschen individuell getragen. Aber wie genau wurde sie eigentlich zum Modephänomen? In diesem Artikel gehen wir dem Ursprung der Cargo Hose auf den Grund und finden heraus, wie sie heutzutage immer noch die Trends beeinflusst.
01-Der Ursprung der Cargo Hose
02-Die Vielseitigkeit der Cargo Hose
03-Der Schritt in Richtung Streetwear
04-Dickies Cargo Hosen-Sortiment
05-Wie trägt man Cargo Hosen
01Der Ursprung der Cargo Hose
Denn zuvor lag der Fokus bei Uniformhosen eher auf dem Aussehen. Diese Innovation ermöglichte den Soldaten jedoch, wichtige Gegenstände wie gefaltete Landkarten, Medikamente und Werkzeuge immer mit dabei zu haben. Das neue Hosendesign hatte außerdem eine bequemere Passform und bot mehr Bewegungsfreiheit.
Vor allem amerikanische Fallschirmspringer wussten die praktischen großen Taschen zu schätzen, denn sie ermöglichten ihnen, sich besser auf ihre Flüge vorzubereiten.
Auch in der Freizeit trugen die Soldaten ihre Arbeits- und Cargo Hosen gerne, da sie auch im Alltag super praktisch sind. Somit wurde Arbeitskleidung immer häufiger auch privat getragen und Teil eines neuen Lifestyles.
02Die Vielseitigkeit der Cargo Hose
Vor allem Outdoor-Fans, die Aktivitäten wie Angeln, Klettern oder Jagen nachgingen, fanden großen Gefallen an der Hose. Auch als Arbeitshose eignete sich sie hervorragend und überzeugte Mechaniker, Bauarbeiter und Menschen mit anderen handwerklichen Berufen schnell von sich.
Denn all diese Menschen erkannten die drei Hauptvorteile der Hose:
- Strapazierfähigkeit. Cargo Hosen wurden üblicherweise aus einem dicken, gewebten Material hergestellt, das entweder aus atmungsaktiver Baumwolle oder wasserabweisendem Nylon bestand. Beide dieser verstärkten Materialien machten die Hose robust und reißfest (heutzutage auch bekannt als RipStop).
- Komfort. Zu dieser Zeit hatten Cargos eine lockere Passform, die mehr Bewegungsfreiheit ermöglichte. Dadurch entstand außerdem ein verbesserter Luftstrom, der sowohl für die Arbeit als auch für Outdoor-Aktivitäten vorteilhaft war.
- Praktische Zwecke. Wie bereits erwähnt, waren die vielen Taschen ein echter Gamechanger für Menschen, die Werkzeug und anderes Equipment griffbereit haben mussten.

03Der Schritt in Richtung Streetwear
Bei einer DKNY Modenschau im Jahr 1997 hatte die Cargo Hose dann ihr erstes High-Fashion-Debüt auf dem Laufsteg. Die Designer der Marke zeigten dabei die schicke Seite der Hose durch Looks zum Ausgehen und für besondere Events.
Es ist interessant zu sehen, wie die ikonische Dickies Hose einen ähnlichen Werdegang wie die Cargo Hose zurücklegte. Beim Designen der Original 874 hatten wir vor allem Handwerker im Hinterkopf. Deshalb entwickelten wir einen strapazierfähigen Stoff, der sowohl professionell aussieht, als auch dem täglichen Gebrauch standhalten kann.
In den 90ern entdeckten Rapper und Musiker die Hose und machten sie zu ihrem Markenzeichen. Die Gegenbewegung an der Westküste steigerte daraufhin die Popularität des Kleidungsstücks auf der ganzen Welt. Dickies beschloss zu diesem Zeitpunkt ebenfalls praktische Taschen zu den beliebtesten Hosen hinzuzufügen. Die zwei Modelle wurden schnell zum ultimativen Essential, da sie einen großen Wiedererkennungswert erlangten und Künstler-Communitys von sich begeisterten.

04Dickies Cargo Hosen-Sortiment
Wir bei Dickies haben beschlossen, die ursprüngliche Cargo Hose mit der Eagle Bend Cargo für Herren und der Hooper Bay Cargo für Damen beizubehalten. Beide Modelle haben eine lockerere Passform sowie Merkmale der originalen Utility-Taschen und bestehen aus Ripstop-Baumwollgewebe.
- Johnson. Dieses Modell hat eine normale Passform und wird unten am Bein festgezogen, was für einen einzigartigen Look sorgt.
- Millerville. Eine Slim-Fit-Variante aus dem ursprünglichen Ripstop-Baumwollmaterial.
- Jackson. Diese Hose aus Nylon hat eine lockere Passform, die ihr den Parachute-Look verleiht. Dieses Modell ist auch für Damen erhältlich.



05Wie trägt man Cargo Hosen
Es gibt endlos viele Möglichkeiten, die Cargo Hose zu stylen, da sie so unglaublich vielseitig ist und sowohl für Casual-Looks als auch für schickere Outfit-Kombis geeignet ist. Weiter unten findest du ein paar Styling-Ideen.
Je weiter, desto besser? (ja)
Weite, Baggy-Silhouetten sind seit den 80ern beliebt. Du kannst Baggy-Cargos perfekt mit einem bequemen Hoodie oder Sweatshirt und Sneakern kombinieren, was für ein ultra-baggy und ultra-bequemes Outfit sorgt, das dich warmhält.
Schick im Büro
Wenn an deinem Arbeitsplatz ein Smart/Casual-Dresscode gilt, kannst du den Look perfekt mit einem schwarzen T-Shirt oder einem Hemd aufpeppen und die Hose etwas schicker stylen. Slipper werten jedes Outfit auf, und in Kombination mit einer Cargo Hose entsteht ein schicker und dennoch sehr bequemer Look.
Weite Hose, enges Top
Eine weite Baggy-Cargo-Hose kann perfekt mit einem anliegenden Oberteil, wie einem Tanktop oder einem engen T-Shirt, kombiniert werden, um die weibliche Figur zu unterstreichen. Cargos sind super unkompliziert und leicht zu stylen. Ziehe einfach eine Denim-Jacke über. Das wird für extra Wärme und einen Materialkontrast sorgen.
So stylt man Cargo Shorts
Cargo Shorts sind noch nie aus der Mode gekommen und das wird sich (unserer Meinung nach) auch nie ändern. In Kombination mit einem weißen T-Shirt oder Hemd strahlen sie einen coolen Y2K-Style aus, der einfach perfekt für den Sommer ist.
Frauen können sie auch super mit einem Top und dünnen Strickoberteilen kombinieren. Und wenn es etwas wärmer wird, kannst du dir das Strickoberteil einfach um die Schultern binden, um einen bequemen, aber lässigen Look zu kreieren.
Finde das perfekte Modell und die richtige Passform
Nachdem wir jetzt mehr über die Geschichte der Cargo Hose erfahren haben, bist du bestimmt daran interessiert eine (oder mehrere) Modelle in deinen Kleiderschrank mit aufzunehmen. Stöbere jetzt durch das Dickies-Sortiment an Cargo Hosen und entdecke verschiedene Modelle und Farben für coole Looks – vom Büro bis zur nächsten Verabredung mit Freunden und darüber hinaus.
