Insider-Trick: Arbeitskleidung, die mit dir wächst
Es braucht viel Aufmerksamkeit und Zuwendung, um etwas von Grund auf hoch zu ziehen. Aber die Gestaltung ungebändigter Landschaft in etwas noch Schöneres braucht besondere Kreativität. Fragst du uns, braucht man zwei Sachen, um Arbeitskleidung für Gärtner: innen und Landschaftsgestalter: innen zu entwickeln: Kreativität und einen abenteuerlichen Geist.
Kreativität ist der Kern unserer Arbeit – im wahrsten Sinne des Wortes. Wir wissen wie wichtig es ist, einen Impuls zu nähren, damit aus einer Vision Realität wird.
Man braucht zwei Sachen, um Arbeitskleidung für Gärtner: innen und Landschaftsgestalter: innen zu entwickeln: Kreativität und einen abenteuerlichen Geist.
Egal, ob du dem Unkraut zu Leibe rückst oder geduldig wartest, dass ein Trieb durch die Erde bricht, wir sind an deiner Seite. Wir sorgen dafür, dass deine Füße trocken bleiben, deine Hände geschützt sind und du am ganzen Körper trocken bleibst. Unsere Arbeitskleidung ist entwickelt, um mit dir und deiner Arbeit zu wachsen.
Was macht Arbeitskleidung für Gartenarbeit und Landschaftsgestaltung aus?
Die beste Arbeitskleidung für Gärtner: innen und Landschaftsgestalter: innen hält deine Füße trocken und bietet optimalen Schutz vor Schnittwunden an den Händen. Wir empfehlen Arbeitskleidung, die langlebig, bequem und vor allem sicher ist.
Außerdem unterscheidet sich das Equipment bei Gartenarbeit und Landschaftsgestaltung leicht. Bei der Gartenarbeit werden Knieschoner zum Unkraut ziehen und Arbeiten in der Erde gebraucht, bei der Landschaftsgestaltung wiederum Gummisohlen und Zehenschutz.
Egal, ob es für dich ein Hobby oder der Beruf ist, du brauchst Arbeitskleidung die bequem, widerstandsfähig und funktional ist. Hier sind unsere Tipps für den Kauf von Arbeitskleidung:
- Arbeitsstiefel: Das richtige Schuhwerk ist essentiell. Du solltest sicherstellen, dass deine Füße warm und trocken sind. Je nach Aufgabenbereich könnten sich Arbeitsschuhe, Gummistiefel oder Anti-Rutsch-Clogs am besten eignen (feste Schuhe sind besonders wichtig, wenn du über Felsen oder Erdhügel klettern musst).
- Coveralls: Coveralls sind perfekt für Gartenarbeit und Landschaftsgestaltung. Man kann sie einfach an- und ausziehen, sie haben keinen unnötigen Gürtel und ihre zahlreichen Taschen bieten viel Platz für dein Werkzeug.
- Gartenzubehör: Vergiss nicht, in ein oder zwei Paar feste Handschuhe zu investieren. Sie verhindern Blasen und schützen deine Hände vor Kratzern und Dornen.
Sie ist zuverlässig
Gartenarbeit braucht viel Geduld. Genau wie deine Schaufel oder Gartenschere hält unsere Arbeitskleidung dein gesamtes Arbeitsleben lang. Grund dafür ist das hochwertige Material und die Konstruktion.
Unser Equipment wurde entwickelt, um dich deine ganze Karriere lang zu begleiten.
Unsere Overalls und Coveralls sind mit einer maßgefertigten, dreifachen Naht versehen und somit extrem reißfest. Außerdem bietet die Zweifach-Nadel-Verstärkung noch mehr Haltbarkeit. Mit Dickies bekommst du die erwartete Bequemlichkeit und Qualität.
Sie ist sicher
Sei mit der richtigen Schutzkleidung auf alles vorbereitet. Zuverlässige Handschuhe sind wichtig, aber vergiss nicht deine Augen und Haut zu schützen. Wenn du Kraft-Werkzeuge benutzt, sind Sicherheitsgläser sehr wichtig. Pestizide und Dünger können dich auf Dauer belasten und krank machen. Deswegen empfehlen wir Neoprenhandschuhe, lange Hosen und lange Oberteile, zusätzlich zu deinen originalen Muck Boots.
Sie ist funktional
Bei der Gartenarbeit brauchst du viele Werkzeuge, das ist kein Geheimnis. Deswegen haben wir eine Reihe Coveralls und Overalls für dich designt, die so viele Taschen, Schlaufen und Reißverschlüsse wie möglich haben. Damit hast du dein Werkzeug immer griffbereit. Noch besser: Viele unserer Coveralls eignen sich zum Tragen über deiner Alltagskleidung und halten somit dein Outfit sauber.
Leg los und pack die Schaufel an.
Worauf wartest du noch? Stöbere in unserem Sortiment aus Arbeitskleidung für Gärtner: innen und Landschaftsgestalter: innen als Vorbereitung auf deinen nächsten Job. Und jetzt, ab an die Arbeit.